Orientierungslauf ist wie kaum ein anderer Sport „Corona“-kompatibel. Doch auch für uns verbieten sich aus Fürsorge füreinander gemeinsame Treffen im Wald zum Training.
Wie also unseren Schützlingen die Freude an der Bewegung in der Natur erhalten und unsere ehrgeizigen, zielgerichteten Kaderläufer auch in dieser Zeit fordern? Gerade jetzt, da das Grundlagenwintertraining absolviert ist und sich alle wieder auf das Laufen mit Karte und Kompass im Wald freuen.
Sehr schnell war die Idee entstanden, endlich einmal Festpostennetze anzulegen. Etwas, wofür in „normalen“ Zeiten leider oft die Zeit fehlt. So wurde in den letzten Tagen im Hause Imbsweiler und Kästner fleißig an zwei Festpostennetzen mit jeweils 40 Posten in anspruchsvollem Gelände rund um Homburg und Kirkel gearbeitet.
Die Posten wurden gesägt, bemalt und mit eingravierter Codenummer versehen. Strecken unterschiedlichen Niveaus von der Anfängerbahn im D/H10-Niveau bis zur Elitebahn entstanden durch Lucas Imbsweiler und Anja Kästner in beiden Waldgebieten.
Auch die Verbreitung der Karten geht virenfrei per Mail im PDF-Format. Und es gibt schon einige begeisterte Rückmeldungen, gerade der Allerjüngsten, die oft gemeinsam mit ihren Eltern im Wald unterwegs waren. Vielleicht haben wir nach dieser besonderen Zeit viele erwachsene Neueinsteiger zu verbuchen, die die Begeisterung ihrer Kinder für diesen Sport nun teilen.